Wir arbeiten im Alltag mit dem Gewaltpräventionsprogramm Faustlos. Mehr zu diesem Programm erfahren Sie hier. Von Oktober bis Mai findet jeden Dienstag Faustlos statt. Alle Kindergartenkinder können an den Faustlos-Runden teilnehmen. Der wilde Willi und der ruhige Schneck, zwei Handpuppen, sind jedes Mal mit dabei. In den einzelnen Lektionen werden die Kinder mit erfundenen Situationen, welche ihrer Lebenswelt entsprechen, in Berührung gebracht. Sie können durch Faustlos neue Wege für sich entdecken, die ihnen helfen, alltägliche Probleme konstruktiv zu lösen. Die Kinder lernen ihre eigene Gefühlswelt und die Gefühle anderer besser kennen.
1. Empathieförderung
Hier lernen Kinder:
2. Impulskontrolle
Hier lernen und probieren Kinder:
3. Umgang mit Ärger und Wut
Hier lernen und probieren die Kinder:
Für unsere kleinen Wurzelbudenkinder ist das Curriculum zu schwierig. Sie sind mit dem wilden Willi und dem ruhigen Schneck in vereinfachter Form auf den Spuren von Faustlos unterwegs. Sie treffen sich auch jeden Dienstag und erleben altersentsprechende Angebote rund um das Thema Gefühle, Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut.
Kinder
Sorgeberechtigte/Eltern und Netzwerkpartner